Information
Wollen Sie einmal erleben, wie es war, vor über 150 Jahren zur Schule zu gehen? Dann sind Sie in der Museumsschule genau richtig, denn die alte Dorfschule aus dem Jahr 1847 ist mit zahlreichen originalen Gebrauchs- und Schulutensilien aus preußischer Zeit liebevoll ausgestattet. Schul- und Kindergruppen aber auch interessierte Erwachsene können hier auf Anmeldung an einer Unterrichtsstunde teilnehmen, wie sie für preußische Dorfschulen damals typisch war. Von März bis Oktober sind jeden ersten Sonntag im Monat die Türen auch für spontane Besuche geöffnet. Kaffee und Kuchen sorgen dann für die Verpflegung der Gäste.
Zum Schulmuseum gehören mittlerweile auch ein alter Speicher, der hier originalgetreu wieder aufgebaut und restauriert wurde sowie ein benachbarter Heuerlingskotten an seinem Originalstandort. Ein schöner Schulgarten macht das Ensemble komplett.
Fotos: Christian Grube
Steckenpferd
Neben unserer alten Museumsschule können Sie sich in unserem großen Bauerngarten umschauen. Erleben Sie eine große Vielfalt an Pflanzenarten und bis zu 100 verschiedene Arten an Gemüse, Kräutern und Blumen. Erfahren Sie lehrreiches über die traditionelle Imkerei und genießen Sie unsere tolle Natur. Außerdem können Schule, Speicher, Heuerlingskotten und das Schulgelände für Feiern im historischen Rahmen besucht und genutzt werden.
Anfahrt

Museumsschule Hiddenhausen

Museumsschule Hiddenhausen

Museumsschule Hiddenhausen